Caritas

Wenn es um Projekte in Ägypten geht, sind die Caritas eindeutig vorherrschend im Kampf gegen die Armut. Momentan haben sie ganze sieben Projekte am Laufen, die viele Aspekte und Ortschaften der Armut abdecken. Durch die Projekte steigern sie die Lebensqualität der Menschen und sorgen dafür, dass sie auch selbst das Leben wieder lebenswert finden.



Hoffnung für die Ärmsten
„Hoffnung für die Ärmsten“ wird ein Schulprojekt genannt, das benachteiligten Mädchen die Chance auf eine gute Ausbildung und eine bessere, selbstbestimmte Zukunft bietet.



Dem Elend entflohen
Mit dem Projekt „Dem Elend entflohen“ und den damit verbundenen Spendengeldern werden durch eine betreute Wohngemeinschaft die Grundbedürfnisse und Rechte von Kindern und Jugendliche gesichert, die ansonsten auf der Strasse leben würden und täglich um ihr Überleben kämpfen müssten. Ausserdem werden in der Gemeinschaft die Kinder und Jugendlichen unterstützt, so dass möglichst viele ihren Weg zurück in die Gesellschaft und später in die Arbeitswelt finden.
>Projektinformationen



Tageszentrum für Strassenkinder
Das Tageszentrum für Strassenkinder der Caritas steht in Alexandria und bietet täglich bis zu 100 Kindern Schutz und Zuflucht in Notsituationen.


Ein Dach über dem Kopf
Tausende Familien leben in Haggana, einem Slum-Vorort von Kairo in bitterer Armut. Caritas unterstützt diese mit „Ein Dach über dem Kopf“ beim Ausbau der Häuser, so dass sie schon bald zumindest einen bestimmten Lebensstandard erhalten.
>Projektinformationen



Schulfrühstück mit grosser Wirkung
Viele Kinder in Ägypten müssen ohne ein Frühstück in die Schule gehen und bekommen anschliessend ebenfalls noch Stundenlang nichts zu essen. Mit dem Projekt „Schulfrühstück mit grosser Wirkung“ sorgt man dafür dass sudanesische Flüchtlingskinder ein nährreiches Frühstück bekommen und so fit fürs Lernen sind.
>Projektinformationen



Armutsbekämpfung durch Kleinkredite
Bereits kleine Kredite ermöglichen den Menschen in Ägypten den Start in die Selbständigkeit und wirtschaftliche Unabhängigkeit, dies haben bereits verschiedene Projekte bewiesen und Caritas zeigt es mit „Armutsbekämpfung durch Kleinkredite“ erneut.
>Projektinformationen

                                                                   Hoffnung für Strassenmädchen
Bis zu einer Million Strassenkinder leben in Ägypten, eine steigende Zahl von ihnen sind Mädchen. Ausbeutung, Missbrauch und Gewalt sind ihr tägliches Los. Mit „Hoffnung für Strassenmädchen“ wird ein Tageszentrum der Caritas aufrecht erhalten, das ihnen Essen, Kleidung, ärztliche Versorgung und Zuwendung bietet. Ausserdem gibt es ein betreutes Wohnprojekt in dem 15 Mädchen längerfristig leben können.
 >Projektinformationen
 
 


Quellen
http://www.caritas.at/auslandshilfe/projekte/afrika/aegypten/ (Stand: 7.6.2013; besucht am: 7.6.2013)