
Bereich 1: Demokratische Transition und Menschenrechte
Wahlverfahren und politischer Dialog
Bei diesem Bereich unterstützt die DEZA
verschiedene Aspekte des politischen Lebens. Dazu gehören unter anderem die
Wahlkomission, die Gesetzgebung und das Suchen nach Gesprächen mit
verschiedenen politischen Kräften.
Reform des Sicherheitssektors
DEZA versendet ausgebildete
Sicherheitskräfte aus der Schweiz nach Ägypten, um den dortigen
Sicherheitssektor umzugestalten und zu verbessern.
>Projektinformationen
Stärkung der Zivilgesellschaft und der Menschenrechte
Hierzu gehört die Unterstützung von Menschenrechtsorganisationen und
Institutionen, die z.B. Folteropfern helfen, die Stärkung der Rolle der
Zivilgesellschaft und der Jugendlichen, die Gleichberechtigung von Frauen und
Männern und die Unterstützung des Regionalbüros für Menschenrechte in Ägypten.
Weitere Arbeiten zu diesem Bereich sind bereits in Vorbereitung.
Bereich 2: Wirtschaftliche Entwicklung und Beschäftigung
Schaffung von Arbeitsplätzen und Stärkung
des Privatsektors
Zu diesem Projekt gehören die Schaffung von Arbeitsplätzen im Bereich
von Zuchtfischen, wodurch auch die Ernährung unterstützt würde, die Verbesserung
der gesamten Schöpfungskette im Bereich von Medizin- und Aromapflanzen, die
Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Industrieproduktion durch
geeignete Produktionsprozesse, die Umsetzung von Managementsystemen, die
verschiedenen Aspekten helfen sollen und der Aufbau einer Finanzstruktur für Projekte im Bereich Mikrofinanzierung und Mikroversicherung.
>Projektinformationen
>Projektinformationen
Verbesserung des Investitionsklimas und der Wettbewerbsfähigkeit
Hierbei unterstützt DEZA das ägyptische System für Eigentumsrechte mit dem Ziel, den Handel und die Investitionen anzukurbeln. Es wird ebenfalls versucht, das Geschäfstklima in Ägypten zu verbessern und mögliche Hürden für kleine Unternehmen zu beseitigen und deren Möglichkeiten zu erweitern.
Verbesserung des Zugangs zu öffentlichen Dienstleistungen
Mit diesem Bereich wird vor allem versucht, die Lebensumstände der Bewohner zu verbessern, indem zum Beispiel die Qualität des Trinkwassers erhöht wird und die Abwassersysteme überholt und eingerichtet werden.
Öffentliches Finanzmanagement
Wie der Name dieses Bereiches bereits sagt, handelt es sich hierbei um einen Versuch, die finanzellen Probleme Ägyptens zu lösen oder die Umstände zu verbessern. Dazu wird unter anderem die Steuerverwaltung und das Schuldenmanagement unterstützt.
Bereich 3: Migration und Schutz
Migration und Schutz
In diesem Bereich wird sowohl die internationale Organisation für Migration unterstützt, ebenso wird die medizinische Versorgung verbessert. Ausserdem sollen öffentliche Behörden dazu aufgefordert werden mehr auf die Bedürfnisse der Bevölkerung einzugehen, dies gilt auch für die Gesundheitszentren.